News
Geisbach.lab 2025 in Hennef

Digitale Bildung praxisnah stand im Mittelpunkt eines mehrwöchigen Projekts an der Schule in der Geisbach in Hennef. Mit 3D-Druckern, Lasercuttern und Laptops kreativ sein und damit Fertigungskompetenzen erwerben war die spannende Aufgabe. Das Ziel: die immer größer werdende Kluft zwischen Kindern und Jugendlichen, die alle digitalen Bildungschancen erfhalten, und jenen, die abgehängt werden, zu verringern.
Vertiefungsfahrt Karl-Simrock-Schule für Berufsorientierung: Beliebter Baustein im Schulleben

Zum wiederholten Male hat die Karl-Simrock-Schule für Berufsorientierung Bonn mit Unterstützung der Ließem-Stiftung eine so genannte Vertiefungsfahrt durchgeführt: Schülerinnen und Schüler müssen sich anstrengen, um für die Teilnahme nominiert zu werden. Schulleiter Arndt Hilse: Ein erprobter Bestandteil des Schulprogramms, der sichtbar positive Auswirkungen auf Motivation und Leistungsbereitschaft hat.
Förderung konkret

Im Hochschulbereich (Universität Bonn und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) kann die Ließem-Stiftung in diesem Jahr insgesamt 25 Stipendien vergeben. Für die administrative Unterstützung bedanken wir uns herzlich bei der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Bonner Universitätsstiftung.
Hin und wieder erreichen uns auch Einzelanträge, denen wir bei gerne nachkommen, wenn wir unsere Förderungsziele damit umsetzen.
Unsere Stipendiatin E. schreibt uns:
Ließem-Stipendiatin Nora Morshan

Medizin zu studieren war schon immer mein Traum.
Ließem-Stipendiatin Nora Moshan studiert mittlerweile im vierten Semester an der Uni Bonn.
Uni Bonn: Ließem-Stipendienvergabe 2025

P26: Kein Geheimcode, sondern die Adresse des Knowledge Lab der Uni Bonn in der Poststraße 26. Hier fand im April für 10 Stipendiatinnen und Stipendiaten die Übergabe der Urkunden des Ließem-Stipendiums 2025 statt.
Karl-Simrock-Schule: Lesen im Klassenverband
