Projekte und Stipendien
News
Mint trifft Kunst: 3D-Druck und Produktdesign am CJD-Förderberufskolleg St. Ansgar in Hennef
Was gestern Basteln war, erledigt heute vielfach der 3D-Drucker. Nicht aber die vielen Arbeitsschritte davor:
Projektidee, Designidee und Designerstellung, Aufteilung in einzelne Arbeitsschritte, Materialauswahl und schließlich Bedienung und Steuerung des 3 D-Druckers forderten die Schülerinnen und Schüler am Berufskolleg St. Ansgar.
Cajon: Bauen und spielen - Berufsorientierungsprojekt an der Gutenberg Förderschule Sankt Augustin
Praktisches Arbeiten mit Holz : das Cajon-Projekt ermöglichte Schülerinnen und Schülern interessante Einblicke in Berufsbilder wie Schreiner, Tischler oder Handwerker im Metallbereich, aber auch Instrumentenbauer, Veranstaltungstechniker und Produktdesigner.
Keine Science Fiction: Avatare im Unterricht
Schülerinnen und Schüler, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, können dennoch im Klassenzimmer dabei sein - und zwar mit Hilfe so genannter Telepräsenz - Avatare. Das Medienzentrum der Stadt Bonn hat vier dieser digitalen Kommunikationsgeräte angeschafft. Die Ließem-Stiftung finanzierte eines davon.
Geisbach.lab 2025 in Hennef
Digitale Bildung praxisnah stand im Mittelpunkt eines mehrwöchigen Projekts an der Schule in der Geisbach in Hennef. Mit 3D-Druckern, Lasercuttern und Laptops kreativ sein und damit Fertigungskompetenzen erwerben war die spannende Aufgabe. Das Ziel: die immer größer werdende Kluft zwischen Kindern und Jugendlichen, die alle digitalen Bildungschancen erhalten, und jenen, die abgehängt werden, zu verringern.
Vertiefungsfahrt Karl-Simrock-Schule für Berufsorientierung: Beliebter Baustein im Schulleben
Zum wiederholten Male hat die Karl-Simrock-Schule für Berufsorientierung Bonn mit Unterstützung der Ließem-Stiftung eine so genannte Vertiefungsfahrt durchgeführt: Schülerinnen und Schüler müssen sich anstrengen, um für die Teilnahme nominiert zu werden. Schulleiter Arndt Hilse: Ein erprobter Bestandteil des Schulprogramms, der sichtbar positive Auswirkungen auf Motivation und Leistungsbereitschaft hat.
Förderung konkret
Im Hochschulbereich (Universität Bonn und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) kann die Ließem-Stiftung in diesem Jahr insgesamt 25 Stipendien vergeben. Für die administrative Unterstützung bedanken wir uns herzlich bei der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Bonner Universitätsstiftung.
Hin und wieder erreichen uns auch Einzelanträge, denen wir bei gerne nachkommen, wenn wir unsere Förderungsziele damit umsetzen.
Unsere Stipendiatin E. schreibt uns:
Ließem-Stipendiatin Nora Morshan
Medizin zu studieren war schon immer mein Traum.
Ließem-Stipendiatin Nora Moshan studiert mittlerweile im vierten Semester an der Uni Bonn.
Uni Bonn: Ließem-Stipendienvergabe 2025

Bericht Vertiefungsfahrt 2025